Immer wieder hört man (oder sagt selbst) Dinge, wie: „Eigentlich kann er das…“ oder „Der weiß genau, was ich von Ihm will!“. Solche Aussagen stempeln Hunde schnell ab und vermitteln den Eindruck, sie würden absichtlich und bewusst nicht auf bestimmte „Kommandos“ reagieren. Wir erklären hier, was die wahren Gründe sind bzw. sein können. Lerntheorien und -prozesse kennen und verstehen ist die Grundlage für eine erfolgreiche Erziehung und ein faires Training mit Hund. In diesem Vortrag wird anschaulich und ohne Fachsimpelei erklärt, was wichtig zu wissen ist.
Wie findet Lernen statt, optimale Voraussetzungen fürs Training, Aufräumen mit „alten Zöpfen“.

Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitglieder: 10 Euro
Kosten für Nichtmitglieder: 15 Euro

Veranstaltungsort:
Remshalden-Grunbach (genaue Adresse nach Anmeldung)
24.11.17, 19.00 – 21.00 Uhr

Referent:
Karin Schwarz
Hundeschule Karin Schwarz

Seit 1995 bin ich in der Hundeausbildung, im Tierschutz und als Tierheimmitarbeiterin tätig. Besonders am Herzen liegt mir die Arbeit mit verhaltensauffälligen Hunden und Tierschutzhunden, die besondere Aufmerksamkeit und Hilfe zur Integration in ihre (neuen) Familien benötigen. Wie schwer dieser Weg mitunter sein kann, weiß ich durch mehr als 25 Jahre Zusammenleben mit sogenannten verhaltensauffälligen Hunden.

Anmeldung:
[email protected]